Weg zur fundierten Portfolioeinschätzung

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit Ihnen objektive Einschätzungen und klare Strukturen für Ihre Vermögensaufstellung erarbeiten. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre finanziellen Positionen. Im Anschluss analysieren wir die Struktur, bewerten Stärken, Schwachstellen sowie zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Am Ende steht eine verständliche und lösungsorientierte Empfehlung, abgestimmt auf Ihre individuellen Fragestellungen.

Teambesprechung mit Portfolioanalyse

Unser Beratungs-Team

Fachlich erfahren, persönlich engagiert

Frau Neumann bei Beratungsgespräch

Katrin Neumann

Beratung Portfolioanalyse

Diplom Betriebswirtin (FH) Hochschule München

Struktur- und Risikoanalyse

Bankhaus Mitterrand

Mit analytischer Kompetenz und Empathie begleitet sie Mandanten seit über zehn Jahren auf deren Weg zu mehr Klarheit im Vermögensaufbau.

Herr Herzog präsentiert Analyse

Martin Herzog

Analyse & Bewertung

Diplom-Kaufmann Universität Mannheim

Vermögensstrukturen

Süddeutsche Vermögensberatung

Er bringt viel Marktkenntnis und einen genauen Blick fürs Detail mit. Seine Empfehlungen sind stets neutral und praxisbezogen.

Frau Landmann am Telefon

Sophie Landmann

Kundenkontakt & Empfehlungen

Bachelor Wirtschaftswissenschaften Universität Köln

Kommunikation, Betreuung

Beratungshaus Süd

Sophie steht für persönliche Betreuung und übersichtliche Kommunikation. Sie begleitet den Analyseprozess bis zur Umsetzung.

Herr Meyer bei Präsentation

Dirk Meyer

Experte Markttrends

Diplom-Volkswirt Universität Hamburg

Marktanalysen, Dynamik

Research Nord

Dirk analysiert Marktentwicklungen und erkennt frühzeitig relevante Veränderungen. Er sorgt für aktuelle Impulse in der Beratung.

Ablauf unserer Zusammenarbeit

Unsere Arbeitsschritte gewährleisten Struktur, Objektivität sowie Transparenz – und machen komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar.

1

Erstgespräch und Zielaufnahme

Gemeinsam klären wir, was Sie erreichen möchten und welche Themen aktuell im Vordergrund stehen. So entsteht eine individuelle Beratungsgrundlage.

Ihr Ziel

Ihre persönlichen Ziele und Erwartungen erfassen

Was wir tun

Wir hören aufmerksam zu, besprechen Ihre Fragestellungen und dokumentieren die Ziele für eine passgenaue Orientierung.

Wie wir arbeiten

Das Gespräch erfolgt vertraulich, auf Augenhöhe und bietet einen sicheren Raum für Ihre Anliegen.

Instrumente

Checklisten, Fragebogen, individuelles Notizprotokoll

Ergebnisse

Gesprächsnotiz mit Zieldefinition, individuelle Übersicht

Beratungsteam
2

Analyse der aktuellen Strukturen

Bestehende Anlagen, Verträge und Verteilungen werden geprüft. Ziel ist es, Klarheit über Ihre Verhältnisse herzustellen.

Ihr Ziel

Transparenz über Strukturen und Konditionen

Was wir tun

Wir erfassen vorhandene Verträge und Wertentwicklungen, verschaffen einen Überblick und identifizieren Auffälligkeiten.

Wie wir arbeiten

Strukturiertes Sammeln, sachlich-neutrale Bewertung und Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Instrumente

Portfolioübersichten, Analysebögen

Ergebnisse

Objektive Zusammenfassung und Analyseübersicht

Analyseexperte
3

Bewertung und Alternativen

Wir reflektieren gemeinsam Schwächen, Chancen und eruieren Lösungsmöglichkeiten. Ergebnisse werden verständlich erläutert.

Ihr Ziel

Verständnis von Risiken und Chancen stärken

Was wir tun

Neutral evaluieren wir die gefundenen Ergebnisse. Wir besprechen sinnvolle Anpassungen und hinterfragen Alternativen.

Wie wir arbeiten

Dialog, strukturierte Auswertungen und Entwicklung von Vorschlägen für das weitere Vorgehen.

Instrumente

SWOT-Analyse, Vergleichsberichte

Ergebnisse

Auswertung, Vorschläge, Handlungsoptionen

Beratungsteam
4

Empfehlungen und Besprechung

Sie erhalten nachvollziehbare Handlungsoptionen, abgestimmt auf Ihre Situation, schriftlich und im Gespräch präsentiert.

Ihr Ziel

Konkrete Orientierung für Ihr weiteres Vorgehen

Was wir tun

Wir besprechen die Vorschläge Schritt für Schritt, klären offene Fragen und unterstützen die weitere Entscheidungsfindung.

Wie wir arbeiten

Persönliche Besprechung, schriftliche Dokumentation und klare Erläuterungen

Instrumente

Beratungsgespräch, Dokumentation

Ergebnisse

Empfehlungsschreiben, Klarheit über Alternativen

Beratungsteam

Transparente Bewertungsübersicht

Unabhängige Analyse als Grundlage für klare Entscheidungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Beratungsqualität und objektive Empfehlungen für eine solide Finanzstruktur.

lumarethion Beratung

Persönlich, neutral, strukturiert und klar verständlich

4.8/5
auf Anfrage

Marktübliche Anbieter

Stark standardisierte Abläufe, wenig Individualität

3/5
variabel

Individualität Beratung

Abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Ziele

lumarethion Beratung 95%
Marktübliche Anbieter 55%

Transparenz Methodik

Verständliche und systematische Herangehensweise

lumarethion Beratung 98%
Marktübliche Anbieter 70%

Objektivität & Neutralität

Unabhängige Einschätzungen und Empfehlungen

lumarethion Beratung 97%
Marktübliche Anbieter 60%

Verständlichkeit & Kommunikation

Klare, nachvollziehbare Sprache in der Beratung

lumarethion Beratung 93%
Marktübliche Anbieter 65%